Lipstick Traces On A Cigarette (2014)
Ein semiometrisches Environment zur Kunsterzwingung
„Lipstick Traces On A Cigarette” ist Videoinstallation, Raum-und Objektkunst und performative Nühnenform. Rosh Zeeba, Joscha Hendrix Ende und CrisToni Florido Acosta sind Showgirls ohne Tanzeinlage, shizophrene Dandys und unheimliche Doppelgänger.
Zwischen Camp-Ikonografie und Kabarett erweisen sie der Exklusivität ihre Hochachtung. Der Titel ist inspiriert von Marcus Greils Pop-Avantgarde-Lesebuch „Lipstick Traces. A Secret History Of The 20th Century” – insbesondere hinsichtlich des Zusammenspiels von Gnosis und Revolution in der situationistischen Internationalen.
Aufführungen bisher:
Makroskop - Mülheim
Kitev-Turm - Oberhausen
Rottstr5Kunsthallen - Bochum
Lokal Harmonie - Duisburg
Galerie Clowns&Pferde - Essen
Damenundherren - Düsseldorf
[....] Raum - Witten
"Lipstick Traces On A Cigarette" wird gefördert vom Landesbüro Freie Kultur NRW, dem MFKJKS des Landes NRW und den Kulturbüros der Stadt Essen und Bochum.
RoxXy Chaos sind Rosh Zeeba & Joscha Hendricksende. "Lipstick Traces On A Cigarette" umfasst Video Art, Raum-und Objektkunst und performative Bühnenform. Ästhetisch inhaltlich kokettiert die Form mit Trash Art/ Camp und High Art. Ankerpunkte der Arbeit sind Cinema of Transgression und Drag – Kultur, Dandytum und Langeweile, Showgirls ohne Tanzeinlage, unheimliche Doppelerscheinungen und politische Shizophrenie. Autor_innenschaft und Sampling, Theorieanwendung am eigenen Körper, intentionale Spurenlegung, Übertreibung und Zurücknahme, Geometrie und Farben, Ikonen und Animismus. Der Titel ist inspiriert vom 2001 Klassiker von Marcus Greil – Insbesondere bezüglich des Zusammenspiels von Gnosis & Revolution in der Situationistischen Internationalen.
roshzeeba.de/
joscha-hendricksen.de/
VIDEOS
/* You can modify these CSS styles */
.vimeoBadge { margin: 0; padding: 0; font: normal 11px verdana,sans-serif; }
.vimeoBadge img { border: 0; }
.vimeoBadge a, .vimeoBadge a:link, .vimeoBadge a:visited, .vimeoBadge a:active { color: #3A75C4; text-decoration: none; cursor: pointer; }
.vimeoBadge a:hover { color:#00CCFF; }
.vimeoBadge #vimeo_badge_logo { margin-top:10px; width: 57px; height: 16px; }
.vimeoBadge .credit { font: normal 11px verdana,sans-serif; }
.vimeoBadge .clip { padding:0; float:left; margin:0 10px 10px 0; line-height:0; }
.vimeoBadge.vertical .clip { float: none; }
.vimeoBadge .caption { font: normal 11px verdana,sans-serif; overflow:hidden; width: auto; height: 30px; }
.vimeoBadge .clear { display: block; clear: both; visibility: hidden; }
.vimeoBadge .s320 { width: 320px; } .vimeoBadge .s80 { width: 160px; } .vimeoBadge .s100 { width: 200px; } .vimeoBadge .s200 { width: 400px; }
SITUATION 1: AUFSTAND (2012)
Eine abendfüllende HUMORESKE mit allem, von allem und mit spezifischem Fokus.
Streng pro-situationistisch, biopolitisch korrekt und asozial zum Gesellschaftskadaver.
Zusätzlich jedoch: Queer, Geisterbahn & erlöste Objekt-Subjektivierungen.
Rosh Zeeba – Idee / Artwork / Performance
Joscha Hendricksen – Idee / Musik / Performance
Cristoni Florido Acosta aka Diamond Diva Dragula – Attitude / Performance